Wir sehen uns damit allerdings erst am Beginn einer längeren Reise, deren Verlauf wir durch akribische Rezepttüftelei, ständige Weiterentwicklung und Anpassung unter Berücksichtigung Eures Feedbacks, und vor allem leidenschaftliches Commitment so positiv und erfolgreich wie möglich gestalten wollen. In diesem Sinne haben wir uns zunächst insbesondere modern gehopften, süffigen, obergärigen Bierstilen verschrieben, welche unserer Meinung nach – gerade in diesen spannenden Zeiten von verstärktem allgemeinem Bierinteresse – als Alternative zu allgegenwärtigen hellen Lagerbieren eine erfrischende Ergänzung des heimischen Standard-Bierangebotes darstellen können.
Kommerziell losgetreten wurde die Sache von vier Freunden, geführt wird „Siebzehna Bier“ nun als Einzelunternehmen.
Wir sind immer an Kooperationen mit spaßigen, innovativen Projekten und Veranstaltungen interessiert, wie etwa dem Hernalser Bierkistenlauf, den wir bereits wiederholt mitveranstalten und mit unserem, „Lockeren Hellen“ ausstatten durften.
Begonnen haben wir übrigens im namensgebenden 17. Wiener Gemeindebezirk, wo wir auch unseren sozialen Lebensmittelpunkt haben. Die Produktion findet momentan in der Drunken Unicorn Beer Factory in Korneuburg statt.
Seit dessen Initiierung im September 2021 ist Siebzehna Bier mit einem Verkaufsstand am Alszeilenmarkt (ganzjährig, immer samstags von 10-16 Uhr) vertreten.
Mit der Beteiligung an dem Lokal Annemarie TNT (Übernahme und Neueröffnung August 2024; ehemals ‚die Schweiger‘) wurde ein neues Kapitel und eine eigene kleine Homebase im Grätzl aufgeschlagen.
Hernois is ois – und des is a wos!